Thriller zum Saisonauftakt – Sieg dank lehrbuchreifer Timeouts
Herzlich willkommen in der Saison 2019/20 bei der 3. Mannschaft des RSV Klein-Winternheim. Wir bedanken uns schon mal vorab bei allen Besuchern unserer Seite, vor allem den gegnerischen Mannschaften, für das Interesse und wir hoffen, dass wir Euch mit kurzweiligen und interessanten Berichten unterhalten können. Wir wollen die Spiele möglichst objektiv und ausführlich aufarbeiten. Tischtennis ist ein emotionaler Sport. Sollten uns mal die Pferde durchgehen und jemand der Meinung sein, dass etwas korrigiert werden muss, dann schreibt uns bitte an. Am 23.08.2019 um 20:00 Uhr war es soweit. Erstes Verbandsspiel der BOL Nord, es standen sich der Tabellenvierte und –dritte der Vorsaison gegenüber. Im Vorfeld gab es ein paar kleinere Irritationen hinsichtlich einer möglichen Verlegung. Am Ende fand das Spiel am ursprünglich geplanten Termin statt mit einem Spieler Ersatz bei uns (Steffen, wir hoffen, Ihr hattet eine traumhafte Hochzeit) und zwei Aufrückern beim Gast. Betrachtet man sich die TTR-Punkte im direkten Vergleich der einzelnen Positionen, so lag ein kleiner Vorteil (mal abgesehen von Frank, unserer unangefochtenen Nummer 1) auf Seiten der Budenheimer. Erfreulicherweise waren die Abstimmungsprobleme an diesem Abend kein Thema mehr, und wir bedanken uns für ein jederzeit hochklassiges und faires Spiel, bei dem in den entscheidenden Phasen sogar mal geflachst und gelacht wurde. Gegenüber der Vorsaison ist unser Team komplett umgekrempelt. Der nominelle Kader erscheint relativ groß, aber einige Spieler stehen längerfristig leider nicht zur Verfügung. Und so war auch die Vorbereitung auf das erste Saisonspiel recht holprig. Die 6 Jungs, die diesen eminent wichtigen Auftaktsieg einfahren sollten, standen in den Wochen zuvor nicht ein einziges Mal gemeinsam beim Training in der Halle. In den Doppeln starteten wir mit 1:2. Frank und Flo gewannen ihr Spiel, Johann und Thomas sowie Michael und Mark konnten keine Punkte holen. Die Ergebnisse waren relativ klar, aber das sollte sich im Laufe des Abends noch ändern. Frank glich aus mit einem 3:0-Sieg gegen Giloth, wobei das Match bedeutend enger war, als es das Ergebnis vermuten lässt. Frank hat clever agiert und in den entscheidenden Momenten die Punkte gemacht. So ein kleines bisschen stand sich der Gegner da auch etwas selbst im Weg, weil er jeden Ballwechsel mit einem Hammer-Topspin beenden wollte. Den Zahn zog Frank seinem Gegner jedoch schon ziemlich früh mit dem Ball des Abends. Bei einem verunglückten Abwehrversuch segelte der Ball im hohen Bogen Richtung Netz. Alle dachten, dass er den Tisch deutlich verfehlt. Stattdessen landete das Spielgerät auf dem Netzpfosten und sprang unangenehm auf die Platte zurück. Niemand hatte damit gerechnet, außer Frank. Er hat den Netzball tatsächlich antizipiert und schoss ihn mit einer unglaublichen Aktion (mit dem Rücken zum Netz stehend) seinem Gegner um die Ohren. WAHNSINN!!! Flo gegen Jürgen Batz, diesen Punkt hatten wir insgeheim eingeplant. Flo war quasi 5 Sätze lang spielerisch überlegen, aber er konnte den Sieg nicht nach Hause bringen. Am Ende hat es leider nicht gereicht, mit einem Quäntchen Glück hätte Flo es reißen können. Aber so hielt der Gewinn des ersten umkämpften Fünfsatz-Matchs die Gäste im Spiel. Dann ein genialer Lauf von…