Saison 2013/14 – eine Halbzeit-Bilanz
Das Aushängeschild in prekärer Lage, der Unterbau dominant – die Vorrunde der Saison 2013/14 löste bei Spielern, Fans und Verantwortlichen des RSV Klein-Winternheim sehr unterschiedliche Gefühle aus. Während die 1. Herrenmannschaft um den Verbleib in der Oberliga Südwest kämpft, haben 2. und 3. Mannschaft den Aufstieg in Verbands- bzw- Bezirksliga fest im Blick. Im großen Halbzeit-Check blicken wir zurück auf die ereignisreiche erste Hälfte einer ganz besonderen Saison. 1. Mannschaft Schon vor Hinrundenbeginn stand fest: Die dritte Oberliga-Saison des RSV wird definitiv die schwerste. Mit dem starken TVB Nassau als Absteiger und den unbequemen Aufsteigern Albersweiler, Besseringen und Kerpen-Illingen stand unserem Team um Rückkehrer und neuem Teamcaptain Marco Gottwald ein harter Abstiegskampf bevor. Der ist bislang nicht so gelaufen, wie man sich das im Vornherein vorgestellt hatte. Viele denkbar knappe Niederlagen – darunter das spektakuläre 7:9 gegen Nassau, aber auch das bittere 7:9 gegen Weitefeld-Langenbach – haben dazu geführt, dass der RSV mit nur fünf Zählern auf dem drittletzten Rang überwintert und nach derzeitigem Stand in die Relegation müsste. An Kampfgeist hat es der Mannschaft freilich nicht gefehlt, was für die Rückrunde sicherlich positiv zu werten ist. Leider mangelte es in vielen Momenten jedoch an der notwendigen Sicherheit, manchmal auch am Glück. Nichtsdestoweniger werden Matej, Viktor, Nico, Marco, Yves und Oli im neuen Jahr alles versuchen, die drei Punkte Rückstand auf Albersweiler wettzumachen und den sicheren siebten Rang noch zu erreichen. Und wir drücken hierfür fest die die Daumen! 2. Mannschaft Zwei-Meter-Hühnchen, tanzende Hasen und der Fluch-der-Karibik-Soundtrack – die 2. Mannschaft des RSV hat in der Vorrunde dieser Saison ein Spektakel abgeliefert, das man bislang nur von Auftritten des Oberliga-Teams kannte. Mit den Neuzugängen Friedrich Sauer und Sebastian Strauß gab es für das junge Sextett um Kapitän David Schöne von Anfang an nur ein Ziel: den Aufstieg in die Verbandsliga Rheinhessen. Gleich im ersten Saisonspiel traf man auf einen der Hauptkonkurrenten, die starke TG Wallertheim. Mit Maskottchen, Motivations-Plakaten und einer flammenden Kabinen-Ansprache von David wurde das Heimspiel zu einem einzigen Event, der mit einem überragenden 9:1-Sieg gekrönt wurde. Von da an lief alles am Schnürchen: Die weitere Konkurrenz aus Leiselheim und Budenheim wurde deutlich in ihre Schranken gewiesen, der Rest der Liga mehr oder minder überrollt. Fünf Punkte Vorsprung auf Rang drei stellen für die Rückrunde ein mehr als beruhigendes Polster dar. Fest steht: Es macht Spaß, dieser Mannschaft beim Spielen zuzuschauen! 3. Mannschaft Ein bisschen spannender gemacht hat es die 3. Mannschaft, die in der Kreisliga im zweiten Anlauf - nach dem knappen Scheitern im Vorjahr - den Aufstieg anpeilt. Doch vor allem ein Verein wollte bei der Aufstiegsfrage ein Wörtchen mitreden, und dank ebendiesem Verein wurde die Vorrunde bis zum letzten Spieltag zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. 20:0 lautete die Bilanz des RSV und des TV Dienheim vor ihrem Aufeinandertreffen am Nikolaustag. Keiner in der Liga hatte den beiden Teams bislang Paroli bieten können, nun also das Duell der Ungeschlagenen. Ein wahres Spitzenspiel also, und eines, das sämtliche Erwartungen erfüllte. Mit 9:7 konnte sich die Mannschaft von Käpt’n Claus…