Babys, Kleinkinder und Kinder in Bewegung
- Details
- Administrator
Babys, Kleinkinder und Kinder in Bewegung
Für jedes Alter haben wir das passende Angebot - Spielen, Krabbeln, Turnen bereits von Anfang an in Bewegung bis zum 5. Lebensjahr.
Folgende Angebote werden in der Radsporthalle Klein-Winternheim angeboten:
Bewegungs- und Austauschvormittag | 0-10 Monate
Für unsere Kleinen heißt es jeden Dienstag bewegen, entdecken, beobachten und altersgerechte Spielmaterialien erkunden. Eine große und wichtige Rolle nimmt zu Beginn der Stunde auch das Singen von Kinderliedern ein. Bei dem Spiel- und Bewegungsteil können die Eltern in Ruhe ihre Kinder beobachten, Erfahrungen austauschen, Ratschläge erhalten und Kontakte knüpfen.
Bitte bringt ein großes Handtuch mit.
Dienstag 09.45-10.45 Uhr
Babys von 0-10 Monaten
Krabbelturnen | 10 Monate - 2 Jahre
Bewegung, Spiel und Spaß - In unserem Krabbelturnen kommen die Kleinen bereits mit den ersten Geräten in Kontakt. Hier werden die Motorik, das Gleichgewicht und vieles mehr spielerisch und ohne Zwang trainiert. Es darf aber auf keinen Fall die große Auswahl an Spielmaterialien fehlen - unsere Lieblinge sind u.a. die Bobycars, das Laufdreirad, das Trampolin, die Wippe und verschiedene Rutschen. Eines unserer Mottos lautet: die Kleinen lernen von den Großen und die Großen lernen Rücksicht auf die Kleinen zu nehmen.
Freitag 09.45-10.45 Uhr
Von 10 Monaten bis 2 Jahre
Kleinkinderturnen | 2 - 5 Jahre
Wie bei all unseren Angeboten stehen auch im Kleinkinderturnen Spaß und ein lockeres sowie lustiges Beisammensein an oberster Stelle. In dieser Gruppe werden größere und schwierigere Geräte aufgebaut und dem Alter der Kinder angepasst. Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Balance werden hierdurch trainiert.
Mittwoch 16.00-17.00 Uhr
Ab 2 Jahre bis 5 Jahre
Fußball-WM: Public Viewing beim RSV Klein-Winternheim
- Details
- Administrator
Zur Fußball-WM bietet der Rad- und Sportverein Klein-Winternheim allen Fußballbegeisterten die Möglichkeit, gemeinsam zwei Gruppenspiele der Deutschen Nationalmannschaft zu schauen. In der Radsporthalle werden die Spiele auf einer ca. 8qm großen Leinwand gezeigt. Los geht es mit dem Spiel Spanien – Deutschland am Sonntag, dem 27.November um 20 Uhr. Gefolgt von Costa Rica gegen Deutschland am Donnerstag, den 01. Dezember – ebenfalls um 20 Uhr.
Einlass in die Radsporthalle ist jeweils um 19:00 Uhr. Selbstverständlich gibt es Speisen und Getränke. Teile des Erlöses werden u.a. an Human Rights Watch gespendet. Der RSV Klein-Winternheim freut sich auf zahlreiche Besucher.
Neuer Kurs im RSV: Kinder in Bewegung
- Details
- Administrator
Eckdaten:
- Teilnehmeranzahl: 6-8 Kinder von 2,5 bis 4 Jahren
- Dauer: 06.10.2022-10.11.22 jeweils donnerstags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Ort: Radsporthalle Klein-Winternheim
- Voraussetzung: Mitgliedschaft im RSV Klein-Winternheim, eine betreuende Person, Fahrradhelm, saubere Schuhe und Rutschsocken
Kursbeschreibung:
Im Mittelpunkt des Kurses steht eine ganzheitliche Bewegungsförderung mit dem Schwerpunkt der Gleichgewichtsschulung. Kindern soll die Freude an sportlicher Aktivität spielerisch sowie alters- und entwicklungsgemäß vermittelt werden. Die gezielte Schulung der koordinativen Fähigkeiten nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Dabei wird der Versuch gestartet Bewegungsaufgaben angeleitet und auf Anweisung auszuführen. Die Kinder sammeln Erfahrungen mit verschiedenen Kleingeräten und werden ihre Bewegungserfahrung mit Laufrad sowie Roller ausbauen. Ziel ist es eine Annäherung an das Fahrradfahren bis hin zum Erlernen des Gleichen zu erreichen.
RSV bei Sport im Ort
- Details
- Administrator
Sehen was der RSV bietet
Erstmals nimmt der RSV bei der Veranstlatung Sport im Ort teil. An diesem Tag präsentieren sich Klein-Winternheimer Vereine mit ihrem Angebot.
Gerichtet ist dieses Angebot insbesondere an Kinder und Jugendliche. Hier kann alles ausporbiert werden, was die Vereine bieten..
Der RSV zeigt Kunstrad, Einrad, Radball und Tischtennis. Außerdem werden Vorführungen der Fitness Abteilung zu sehen sein. Kommt vorbei und seht was wir zu bieten haben. Außerdem wird der RSV eine Kuchentheke anbieten..
Alles weitere könnt ihr dem Flyer entnehmen. KLICK
Ferienbetreuung 2022 in Klein-Winternheim
- Details
- Administrator
Interessante Einblicke und viel Spaß beim RSV
Im Rahmen der Ferienbetreuung waren Grundschüler aus Klein-Winternheim eingeladen einen Nachmittag beim Rad- und Sportverein zu verbringen. Am Freitagnachmittag den 29.07.2022 trafen 24 Grundschüler der Paul Klee Schule mit ihren Betreuerinnen und Betreuern in der Radsporthalle ein. Die Ausgebildeten C-Trainer und Betreuer des RSV standen schon parat und freuten sich auf wissbegierige Kinder.
Zunächst wurden die RSV-Betreuer und Betreuerinnen vorgestellt, sowie der Ablauf des Nachmittags erklärt. Das gemeinsame Aufwärmen mithilfe von Bällen und verschiedener Übungen in Gassenaufstellung war obligatorisch. Dabei wurden auch die koordinativen Fähigkeiten der Kinder beobachtet und dadurch eine grobe Einschätzung der späteren notwendigen Hilfestellungen vorgenommen.
Nach der Aufwärmphase wurden zum Stationslernen drei Gruppen gebildet, die im Rotationssystem an den Stationen Koordination mit Geräten, Kunstradfahren und Einradfahren zyklisch durchgewechselt wurden.
Jedes Kind konnte sich an den Geräten beweisen. Das Kunstradfahren wollten alle gerne einmal selbst ausprobieren, wozu jetzt die große Gelegenheit von allen intensiv genutzt wurde. Reitstand, Seitenstand, Fußsteuerung, etc. wurden teilweise schon gut gezeigt.
Leonie Schreiber und ihr Bruder Jakob waren die Jüngsten Betreuer. Kunstradfahrerin Leonie fuhr selbst schwierigere Übungen vor, die mit Applaus honoriert wurden. Die Vorführung des Radballspiels von Jakob und Leonie wurde durch die Kinder begeistern angefeuert, besonders wenn Tore fielen. Beim Einradfahren mit Hilfestellung am sogenannten Pilz, mussten die Kinder dann selbst feststellen, dass dieser Sport doch nicht so einfach zu erlernen ist, wie er aussieht.
Für die Kids war es ein Abwechslungsreicher Nachmittag und das Kunstradfahren hat gefühlt dabei am Meisten Spaß gemacht. Bericht: Manfred Nickolaus
Bild: Lioba Nickolaus